Allgemeine Geschäftsbedingungen
Holz- und Wachskunst Pohl
Löchgauer Str. 4, 74321 Bietigheim-Bissingen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Allgemeiner Geltungsbereich
§2 Vertragsabschluß / Bestellvorgang 
Alle Angebote der Fa. Holz- und Wachskunst Pohl auf der  Internet-Seite von www.holz-und-wachskunst.pohl.de sind unverbindlich  und freibleibend. Kleine Abweichungen und technische Änderungen  gegenüber unseren Abbildungen oder Beschreibungen sind möglich  (Handarbeit) Der Kaufvertrag kommt durch eine Bestellung des Kunden  (Angebot) und deren anschließende Annahme durch die Fa. Holz- und  Wachskunst Pohl zustande. Die Annahme erfolgt durch eine eMail an den  Kunden, in der die Bestellung der Ware individuell bestätigt wird. Die  Fa. Holz- und Wachskunst Pohl ist berechtigt, einen Vertragsabschluß mit dem Kunden abzulehnen.
Der Käufer kann die ausgewählte Ware durch Betätigen des Jetzt Kaufen - Buttons in den Warenkorb legen. Anschließend kann der Einkauf weiterer Waren fortgesetzt werden. Durch Betätigen des Zur Kasse-Buttons kann der Bestellvorgang fortgeführt werden. Der Käufer hat nun die Wahl sich zu registrieren oder anmelden, um den Bestellvorgang fortzusetzen. 
(a) Im nächsten Schritt erfährt der Käufer die Versandkosten.
(b) Zum Abschließen der Bestellung sind die durch Setzen eines Häkchens zu bestätigen. Die Widerrufsbelehrung ist vor den bestellten Artikeln aufgeführt. Ein verbindlicher Kaufvertrag kommt schließlich im letzten Schritt (c) durch das Betätigen des Jetzt Kaufen- Buttons zu Stande.
(c) Im Anschluss hieran kann der Käufer die Bezahlweise auswählen. Akzeptiert werden Vorkasse und Nachnahme. Im vorletzten Schritt wird der Käufer über alle Bestelldaten (Bestellbestätigung) informiert.
Pflichtangaben gem. § 312g Absatz 2, 3und 4 BGB
(2) Bei einem Vertrag im elektronischen Geschäftsverkehr zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher, der eine entgeltliche Leistung des Unternehmers zum Gegenstand hat, muss der Unternehmer dem Verbraucher die Informationen gemäß Artikel 246 § 1 Absatz 1 Nummer 4 erster Halbsatz und Nummer 5, 7 und 8 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche, unmittelbar bevor der Verbraucher seine Bestellung abgibt, klar und verständlich in hervorgehobener Weise zur Verfügung stellen. Diese Pflicht gilt nicht für Verträge über die in § 312b Absatz 1 Satz 2 genannten Finanzdienstleistungen.
(3) Der Unternehmer hat die Bestellsituation bei einem Vertrag nach Absatz 2 Satz 1 so zu gestalten, dass der Verbraucher mit seiner Bestellung ausdrücklich bestätigt, dass er sich zu einer Zahlung verpflichtet. Erfolgt die Bestellung über eine Schaltfläche, ist die Pflicht des Unternehmers aus Satz 1 nur erfüllt, wenn diese Schaltfläche gut lesbar mit nichts anderem als den Wörtern „zahlungspflichtig bestellen“ oder mit einer entsprechenden eindeutigen Formulierung beschriftet ist.
(4) Ein Vertrag nach Absatz 2 Satz 1 kommt nur zustande, wenn der Unternehmer seine Pflicht aus Absatz 3 erfüllt.
§3 Widerrufsrecht- und folgen
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen  diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage  ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht  der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr  Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns 
Holz- und Wachskunst Pohl
Claudia Pohl
Löchgauer Straße 4
74321 Bietigheim-Bissingen
Telefax: 07142-44610
eMail: info@holz-und-wachskunst-pohl.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter  Brief -Telefax nicht vorhanden - oder E-Mail) über Ihren Entschluss,  diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das  beigefügte Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben  ist. Sie können das Widerrufsformular oder eine andere eindeutige  Erklärung auch auf unserer Webseite  https://holz-und-wachskunst-pohl.de/shop2/Widerrufsrecht:_:9.html  elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser  Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per  E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs  übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die  Mitteilung über die Ausübung des 
Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Anfertigungen speziell nach Kundenauftrag sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die  wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit  Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine  andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste  Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen  vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über  Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese  Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der  ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen  wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen  wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. 
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder  zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie  die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt  ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen  vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses  Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die  Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn  Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der  Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur  aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der  Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht  notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. 
Download Formular Widerruf
Hinweis: Firefox Version 19: PDF-Formulare werden nicht mehr erkannt.
Eine Anleitung, wie Sie diese trotzdem ausfüllen können, finden Sie hier...  Download Anleitung
§4 Lieferung, Lieferzeiten und Versandkosten
Die Lieferung der Ware an den Kunden erfolgt durch die Post. Die  Versandkosten werden dem Besteller vor Auslösen des Bestellvorgangs  innerhalb des Warenkorbs bekannt gegeben, soweit er die Ware nicht  selbst bei der Fa. Holz- und Wachskunst Pohl abholt. Die am Lager  befindliche Ware kann innerhalb von 8 - 10 Tagen nach Bestelleingang zum  Versand gebracht werden. Für die nicht am Lager befindliche Ware kann  eine Lieferzeit bis zu 4 Wochen nach Bestelleingang betragen. Die Fa.  Holz- und Wachskunst Pohl behält sich das Recht auf Teillieferungen vor,  soweit dies für den Kunden zumutbar ist. Durch Teillieferungen  zusätzlich entstehende Transport- und Verpackungskosten trägt die Fa.  Holz- und Wachskunst Pohl.
§5 Preise und Zahlungsbedingungen
Es gelten die im OnlineShop der Fa. Holz- und Wachskunst Pohl  angegebenen Preise. Alle Preise sind Endpreise in Euro und beinhalten  die gesetzliche Mehrwertsteuer. Bei Erstbestellung mit Liefer- und  Rechnungsanschrift
innerhalb von Deutschland kann der Kunde per Vorkasse, per Nachnahme oder Bar bei Abholung bezahlen.
§6 Sachmängel
Die  Fa. Holz- und Wachskunst Pohl steht dafür ein, daß die Leistung zum  Zeitpunkt des Gefahrenübergangs frei von Sachmängeln ist. Sachmängel  werden von der Fa. Holz- und Wachskunst Pohl innerhalb einer  angemessenen Frist behoben (Nacherfüllung). Dies geschieht durch  Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder durch mangelfreie Leistung  (Ersatzlieferung). Erst wenn die Nacherfüllung fehlschlägt, kann der  Kunde vom Kaufvertrag zurücktreten. Das Recht zum Rücktritt besteht  jedoch nicht, sofern es sich lediglich um einen unerheblichen Sachmangel  handelt. Die Fa. Holz- und Wachskunst Pohl haftet nicht für Sachmängel,  die durch normalen Verschleiß, äußere Einflüsse oder nicht  ordnungsgemäßen Gebrauch entstehen. Mangelansprüche des Kunden wegen  offensichtlicher Mängel bestehen nicht, wenn der Kunde offensichtliche  Mängel nicht innerhalb einer Frist von 14 Tagen ab Erhalt der Ware der  Fa. Holz- und Wachskunst Pohl anzeigt. Zur Fristwahrung genügt die  rechtzeitige Absendung. Transportschäden bitte unverzüglich melden.
§7 Verfügbarkeit
Die Fa. Holz- und Wachskunst Pohl übernimmt keine Haftung weder für  die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des OnlineShops noch für  technische und elektronische Fehler des Online-Angebots.
§8 Eigentumsvorbehalt
Alle Lieferungen erfolgen unter Eigentumsvorbehalt. Die gelieferte  Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentum der  Fa. Holz- und Wachskunst Pohl.
§9 Datenschutz
Um  Ihre Bestellung bestmöglichst abwickeln zu können, werden die für die  Geschäftsabwicklung notwendigen Daten gespeichert. Alle  personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt.
§10 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne dieser Bestimmungen unwirksam sein oder werden, so  wird die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen nicht berührt. Nichtige  oder unwirksame Bedingungen werden durch die gesetzlichen Bestimmungen  ersetzt.
§11 Erfüllungsort und Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem  Liefergeschäft ist der Firmensitz der Fa. Holz- und Wachskunst Pohl. Die  Rechtsbeziehung mit der Fa. Holz- und Wachskunst Pohl unterliegt den  gesetzlichen Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluß  des UN-Kaufrechts.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Den Shopbetreiber von www.holz-und-wachskunst-pohl.de erreichen Sie über die eMail-Adresse info@holz-und-wachskunst-pohl.de